Gran Canaria: Kontinent im Miniaturformat
Die nach Teneriffa und Fuerteventura drittgrößte Insel der Kanaren wird aufgrund ihrer klimatischen, geographischen, floristischen und faunistischen Vielfalt auch als „Miniaturkontinent“ bezeichnet. Schließlich gibt es auf der annähernd kreisförmigen Insel vulkanischen Ursprungs mit etwa 50 Kilometern Durchmesser ganze 14 Mikroklimazonen. Doch nicht nur das Wetter unterscheidet sich von Nord nach Süd, sondern auch die Kultur, die Menschen, das landschaftliche sowie … Gran Canaria: Kontinent im Miniaturformat weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden