Kung Fu in China lernen: Training, Schulen, Stile und Kosten

Kung Fu in China lernen: Training, Schulen, Stile und Kosten

Kung Fu in China zu lernen bedeutet, an der Quelle zu trainieren – dort, wo die traditionelle chinesische Kampfkunst entstanden ist. In Klöstern, Bergschulen und modernen Trainingszentren wird Kung Fu als ganzheitlicher Weg verstanden: körperlich fordernd, geistig stärkend, kulturell tief verwurzelt. Ob Shaolin Kung Fu, Tai Chi oder Sanda – China bietet authentisches Training in einzigartiger Atmosphäre. In diesem Guide erfährst du alles Wichtige zur Stilwahl, Schulensuche, Vorbereitung und dem Alltag als Kung-Fu-Schüler*in in China. „Kung Fu in China lernen: Training, Schulen, Stile und Kosten“ weiterlesen

Warm und günstig: Winterurlaub in Europa und der Welt

In Europa gibt's so einige sonnengeküste Ecken - auch im Winter

Warme Reiseziele im Winter – danach wird immer wieder in unserer Reisegruppe auf Facebook gefragt. Denn während sich die Temperaturen im deutsch-sprachigen Raum schon lange im einstelligen Bereich bewegen, ist es anderswo auf der Welt noch wohlig warm, sonnig und die Tage spürbar länger. Und dafür müsst ihr nicht einmal weit weg – so manches Sonnenparadies wartet quasi direkt um die Ecke! Doch welche Ziele sind im Winter besonders warm und günstig? Wir verraten euch unsere liebsten Orte zum Überwintern innerhalb und außerhalb Europas für euren warmen und günstigen Winterurlaub 2023/2024! „Warm und günstig: Winterurlaub in Europa und der Welt“ weiterlesen