Ob Sonnenbaden und Wassersport an der Algarve, Food-Tourismus in Lissabon oder entspanntes Sightseeing in Porto – Portugal lohnt sich einfach immer! Das veganfreundliche und sonnengeküsste Land am südwestlichsten Zipfel Europas lässt sich am besten während eines Roadtrips erkunden, aber auch Städtereisende werden begeistert sein. Hier erfährst du alles, was du für dein Portugal-Abenteuer wissen musst. „Portugal: Infos & Insider-Tipps“ weiterlesen
7 Routen für den perfekten Portugal-Roadtrip
Portugal ist das ideale Land für einen Roadtrip! Nirgendwo sonst haben wir bisher so viele Wildcamper, Wohnmobile und VW-Busse gesehen. Doch auch mit dem Mietwagen lässt sich Portugal hervorragend erkunden. Wir zeigen euch 7 verschiedene Routen, auf denen ihr so viel wie möglich erlebt.
„7 Routen für den perfekten Portugal-Roadtrip“ weiterlesen
Gran Canaria: Kontinent im Miniaturformat
Die nach Teneriffa und Fuerteventura drittgrößte Insel der Kanaren wird aufgrund ihrer klimatischen, geographischen, floristischen und faunistischen Vielfalt auch als „Miniaturkontinent“ bezeichnet. Schließlich gibt es auf der annähernd kreisförmigen Insel vulkanischen Ursprungs mit etwa 50 Kilometern Durchmesser ganze 14 Mikroklimazonen. Doch nicht nur das Wetter unterscheidet sich von Nord nach Süd, sondern auch die Kultur, die Menschen, das landschaftliche sowie das architektonische Bild. Hier erfahrt ihr, was ihr auf Gran Canaria nicht verpassen solltet. „Gran Canaria: Kontinent im Miniaturformat“ weiterlesen
Lanzarote: Kunstvolle Vulkaninsel
Durch eine nur knapp 12 Kilometer breite Meerenge von Fuerteventura getrennt, befindet sich die nordöstlichste der sieben großen Kanarischen Inseln: Lanzarote. Als Heimat des Künstlers und Umweltschützers César Manrique wurde ihre Gestaltung entscheidend durch diesen geprägt. Die Entstehung der Insel vulkanischen Ursprungs reicht rund 36 Millionen Jahre zurück. Im Jahr 1993 wurde sie als erste vollständige Insel von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. „Lanzarote: Kunstvolle Vulkaninsel“ weiterlesen
Tunesien: Allgemeine Infos & Tipps
Alles, was du wissen musst
Welche Sprache spricht man eigentlich in Tunesien? In welcher Währung wird bezahlt? Wie komme ich von A nach B? Und: Brauche ich eigentlich ein Visum? Alles Fragen, die sich der eine oder die andere wohl vor einer Reise in das nördlichstes Land Afrikas stellt. Wir beantworten sie. „Tunesien: Allgemeine Infos & Tipps“ weiterlesen
Hammamet & Yasmine Hammamet: Kleines Tunesien
Als meistbesuchte Region des Landes gilt Hammamet als eines der wichtigsten Reiseziele in Tunesien. Dank kilometerlanger Sandstrände und einem großen Angebot an Wassersportarten ist es ein beliebtes Touristenziel geworden. Daher variiert je nach Jahreszeit die gemeldete Einwohnerzahl von 100.000 bis 400.000. Bekannt ist die Gegend zudem für Jasmin, der auch Namensgeber des Ferienortes Yasmine Hammamet ist. „Hammamet & Yasmine Hammamet: Kleines Tunesien“ weiterlesen
Sousse: Schöne Medina & Strände
Die drittgrößte tunesische Stadt Sousse liegt am Mittelmeer und ist insbesondere wegen ihrer Strände eines der bekanntesten touristischen Ziele des Landes. Mit der Großen Moschee, dem Ribat, der Kasbah und einem der ursprünglichsten Souks Tunesiens gehört die Medina von Sousse seit 1988 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Wir haben einen Monat in der Hafenstadt verbracht und zeigen euch hier unsere Impressionen. „Sousse: Schöne Medina & Strände“ weiterlesen
Ägypten: Allgemeine Infos & Tipps
Alles, was du wissen musst
Du planst eine Reise nach Ägypten oder bist bereits unterwegs? Nun, da gibt es einiges, was du wissen solltest. Wir beantworten dir alle Fragen von „Brauche ich ein Visum?“ über „Was sollte ich beachten?“ bis hin zu „Wie bekomme ich mobiles Internet?“ und geben dir zusätzliche Tipps, basierend auf den Erfahrungen, die wir in 9 Wochen Backpacking durch das Land der Pharaonen gesammelt haben. „Ägypten: Allgemeine Infos & Tipps“ weiterlesen
Unsere besten – und schlechtesten – Unterkünfte in Ägypten
Ägypten ist definitv ein beeindruckendes, überraschendes und überwältigendes Land. Genauso krass unterschiedlich positiv und negativ wie unsere Erinnerungen an das Pharaonen-Land sind, war unsere Erfahrung mit den Unterkünften vor Ort. Vom edlen 5-Sterne-Hotel über Wasserpark-Resorts, Guesthouses und Hostels bis hin zur vollkommen dreckigen und heruntergekommenen 5-Euro-Bruchbude haben wir alles einmal ausprobiert! Hier erfahrt ihr, welche Unterkünfte wir euch empfehlen können – und von welchen wir dringend abraten. „Unsere besten – und schlechtesten – Unterkünfte in Ägypten“ weiterlesen
Fuerteventura: Endlose Sanddünen
Nach Teneriffa ist Fuerteventura mit knapp 1700 Quadratkilometern Inselfläche die zweitgrößte der Kanaren. Mit rund 66 Einwohnern pro Quadratkilometer ist sie nur dünn besiedelt. Dafür bietet die älteste Kanarische Insel (etwa 20,6 Millionen Jahre) weite Sandstrände und den unter Naturschutz stehenden Parque Natural de Corralejo mit großen Wanderdünen. Besonders hoch im Kurs steht die knapp einhundert Kilometer lange Insel zudem bei Wassersportlern, wie Wellenreitern an der Westküste, Windsurfern im Norden und Kitesurfern an der Ostküste. „Fuerteventura: Endlose Sanddünen“ weiterlesen