Zum Inhalt springen
The Vegan Travelers

The Vegan Travelers

taste the world.

Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am 29. Mai 20176. April 2019

Cudillero: Bunte Häuser

Cudillero

Mit seinen bunten Häusern und dem malerischen, kleinen Hafen am Fuße eines Berges gilt Cudillero als das schönste Fischerdorf Asturiens. Der Ort verfügt über verschiedene Aussichtspunkte, wie den Leuchtturm, La Garita, La Atalaya oder El Pico. Hier sind ein paar Eindrücke für euch. „Cudillero: Bunte Häuser“ weiterlesen

Veröffentlicht am 28. Mai 201722. August 2017

Oviedo: Erster Jakobsweg

Oviedo

Seit ihrer Gründung im 8. Jahrhundert war die einstige Stadt Ovetum eng mit der asturischen Monarchie verbunden, weshalb die Altstadt mittelalterlich geprägt ist. Damals Hauptstadt des Königreichs ist sie auch heute noch die Hauptstadt Asturiens und zudem Vorbild für das Städtchen Vetusta in Leopoldo Alas‘ Roman „La Regenta“.
„Oviedo: Erster Jakobsweg“ weiterlesen

Veröffentlicht am 24. Mai 20176. April 2019

Gijón: Hauptstadt der Costa Verde

Gijón: Hauptstadt der Costa Verde

Aus Gigia während des Mittelalters und Römerzeit wurde Gijón (Spanisch) bzw. Xixón (Asturisch). Heute ist die Industriestadt mit einem der wichtigsten Häfen der spanischen Nordküste das wirtschaftliche Zentrum Asturiens und gilt außerdem als die Hauptstadt der Costa Verde. „Gijón: Hauptstadt der Costa Verde“ weiterlesen

Veröffentlicht am 17. Mai 20176. April 2019

Llanes: Paradiesbucht

Llanes

Nach unserem Ausflug in die Picos de Europa (Gebirge und zweitgrößter Nationalpark Spaniens) fuhren wir wieder an die Küste zum wunderschönen Llanes, welches uns mit seiner schönen Altstadt und Badebucht verzaubert hat. „Llanes: Paradiesbucht“ weiterlesen

Veröffentlicht am 16. Mai 2017

Potes: Mittelalterstadt in den Bergen

Potes

Während unseres Aufenthaltes bei La Perezosa in Torices nutzten wir das gute Wetter, um die nur etwa zehn Kilometer entfernte Kleinstadt Potes zu erkunden. „Potes: Mittelalterstadt in den Bergen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 14. Mai 201722. Juni 2017

Torices: Entspannung bei La Perezosa

Torices: Entspannung bei La Perezosa

In dem 27-Einwohner-Dorf mitten im Nationalpark Picos de Europa findet man garantiert Erholung bei „den Faulen“, wie sie sich selbst nennen, im Casa de Reposo La Perezosa. Sie bieten einen umweltfreundlichen Urlaub mit gesundem Essen, Yoga, Meditation, Wandern, Spa und vielem mehr. „Torices: Entspannung bei La Perezosa“ weiterlesen

Veröffentlicht am 10. Mai 20176. April 2019

Santillana del Mar: Steinzeithöhle von Altamira

Colegiata de Santa Juliana

Die Station des nördlichen Jakobswegs (Camino de Santiago de la Costa) ist ein beliebtes Touristenziel. Um den Anstrum an Tagesbesuchern zu vermeiden, sollte man es lieber in der Nebensaison oder abends besichtigen. Für Autos ist die jahrhundertealte Altstadt gesperrt.

„Santillana del Mar: Steinzeithöhle von Altamira“ weiterlesen

Veröffentlicht am 9. Mai 20176. April 2019

Santander: Beliebter Badeort

Playa De La Magdalena

Die Hauptstadt Kantabriens wurde 1941 Opfer eines desaströsen Feuers, welches die Altstadt nahezu vollständig zerstörte. Heute ist sie Pilotprojekt für eine Smart City und kann außerdem mit schönen Stränden und der Halbinsel La Magdalena überzeugen. „Santander: Beliebter Badeort“ weiterlesen

Veröffentlicht am 6. Mai 20176. April 2019

Castro Urdiales: Hafenstädtchen mit schöner Promenade

Nach San Sebastián und Bilbao verlassen wir auch schon wieder das Baskenland und fahren weiter nach Castro Urdiales im benachbarten Kantabrien. Dort finden wir nicht nur einen guten Ort zum Schlafen, sondern auch eine ästhetische Promenade, eine kleine Altstadt und einen malerischen Hafen. „Castro Urdiales: Hafenstädtchen mit schöner Promenade“ weiterlesen

Veröffentlicht am 5. Mai 20176. April 2019

Bilbao: Tradition trifft auf Innovation

Bilbao: Tradition Trifft auf Innovation

Als größte Stadt und industrielles Zentrum des Baskenlandes ist Bilbao vor allem für eines bekannt: das Guggenheim-Museum. Was es sonst noch so zu sehen, machen und essen gibt und was der sogenannte Bilbao-Effekt ist, erfahrt ihr hier. „Bilbao: Tradition trifft auf Innovation“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 14 Seite 15 Seite 16 … Seite 18 Nächste Seite

Neueste Beiträge

  • Kung Fu in China lernen: Training, Schulen, Stile und Kosten
  • Yoga Teacher Training: Was du vorher wissen solltest
  • Solo Travel: Vorteile und Nachteile des Alleinreisens
  • Route der 7 Burgen: Geheimtipp im Hinterland der Costa Blanca
  • Ägypten: Tipps gegen Abzocke, Betrug und Touristenfallen
  • Autofahren im Ausland: Das gilt es zu beachten
  • Reisetrends 2025: Zwischen Selbstfindung, KI und Nachhaltigkeit
  • Veganuary 2025: Neue Produkte, Aktionen und mehr
  • Top Aussichtsplattformen in New York: Günstig bis kostenlos
  • Vegan bei IKEA: Hot Dog, Eis und mehr [Update 11/2024]

Reiseziele

  • Afrika
    • Ägypten
    • Marokko
    • Tunesien
  • Amerika
    • Kanada
    • USA
  • Asien
    • China
    • VAE
  • Europa
    • Belgien
    • Frankreich
    • Gibraltar
    • Italien
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Portugal
    • Spanien
    • Zypern
  • Reisetipps
  • Roadtrips
  • Vegan Guides
  • Wanderurlaub

Seiten

  • Über uns und unsere Reise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Digitale Nomaden seit 1. März 2017

Tags

andalusien atlantik balearen beautifood bio blaue flagge bus corona europa fortbewegung frühstück glutenfrei günstig hauptstadt ikea insel kanaren kostenlos lissabon metro mietwagen mit dem rad mittelmeer nationalpark neu organisation planung portugal região de lisboa reisebericht reisen rundreise schnäppchen spanien strand supermarkt tipps unesco unterkunft vegan vorbereitung wandern wüste zug öffentliche verkehrsmittel
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
english | español