Vegan auf Ibiza: Hotel, Restaurants und Tipps [+Karte]

Vegan auf Ibiza: Cafés, Restaurants und Bars [+Karte]

Ibiza vegan erkunden – das ist dank einer stetig wachsender Szene gar kein Problem. Immer mehr Lokale, Geschäfte und sogar Unterkünfte auf der Insel haben sich auf pflanzliche Speisen spezialisiert. Von veganfreundlichen Restaurants über vegetarische Cafés und Bio-Supermärkte bis hin zu einem komplett veganen Hotel hat Ibiza viel zu bieten! In diesem Blogartikel geben wir dir Tipps und Empfehlungen für vegane Restaurants, Geschäfte, Märkte und Unterkünfte auf Ibiza, damit du deinen Urlaub in vollen Zügen genießen kannst. „Vegan auf Ibiza: Hotel, Restaurants und Tipps [+Karte]“ weiterlesen

Sehenswürdigkeiten in San Sebastián mit dem Fahrrad

San Sebastián: Sehenswürdigkeiten und Hundestrand

Wir waren mit dem Fahrrad in San Sebastián unterwegs und haben uns die besten Sehenswürdigkeiten der Stadt angeschaut. Hier gibt es mit der Playa de la Concha nicht nur einen wunderschönen Hundestrand, sondern auch einen der schönsten Strände im Baskenland oder sogar ganz Spanien. Neben einem veganen Café in San Sebastián verraten wir euch am Ende sogar das Rezept für eine vegane Version des berühmten San Sebastián Cheesecake. „Sehenswürdigkeiten in San Sebastián mit dem Fahrrad“ weiterlesen

Vegan und Vegetarisch in Marokko: Essen, Restaurants und mehr

Vegan in Marokko: Typische Gerichte, Restaurants & Produkte

Du möchtest Marokko vegetarisch oder vegan bereisen? Das ist gar kein Problem! Schließlich bekommst du die beiden marokkanischen Nationalgerichte Tajine und Couscous überall. Die gute Nachricht ist: Die vegetarischen Varianten sind fast immer auch vegan! Wir zeigen dir, was du in Marokko sonst noch an veganem oder vegetarischem Essen bekommt, welche Restaurants sich lohnen, welche veganen Produkte es in welchem Supermarkt gibt und verraten dir sogar veganfreundliche Hotels. „Vegan und Vegetarisch in Marokko: Essen, Restaurants und mehr“ weiterlesen

Vegan an der West-Algarve: Die besten Restaurants

Veganes Pistazien-Eis in Portugal

Vegan an der Algarve: Dass das keine Schwierigkeit ist, haben wir euch bereits im letzten Artikel über die veganen Optionen an der östlichen Algarve, zum Beispiel in Faro, gezeigt. In diesem Beitrag widmen wir uns nun dem Westen der Algarve und damit Städten wie Portimão, Lagos, Sagres und Aljezur. Auch hier müsst ihr absolut keinen Hunger leiden und habt mehr als genug Optionen zur Auswahl. Unsere persönlichen Restaurant-Empfehlungen, welche wir selbst getestet haben, möchten wir euch nun hier vorstellen. Erlebe die Algarve vegan! „Vegan an der West-Algarve: Die besten Restaurants“ weiterlesen

Vegan an der Algarve: Die besten Restaurants [mit Karte]

Vegan an der Algarve: Die besten Restaurants [mit Karte]

Die Algarve – die südlichste Region Kontinentalportugals. Blauer Atlantik, sandsteinfarbene Klippen, türkise Buchten, beiger Sandstrand, weiße Altstädte und grüne Naturparks schmücken die traumhafte Küste. Mit europaweit den meisten Sonnentagen berechtigterweise als ganzjähriges Sonnenparadies bekannt, kann hier aber auch allerhand Anderes als Sonnenbaden unternommen werden. Dazu mehr erfahrt ihr im nächsten Artikel, denn in diesem stellen wir euch erst einmal die veganen Leckereien der Algarve vor. „Vegan an der Algarve: Die besten Restaurants [mit Karte]“ weiterlesen

Vegan in Portugal: Gerichte, Restaurants & Produkte

Vegan in Portugal: Vegane Gerichte, Restaurants, Cafés & Produkte (+Sprachführer)

Vegane Reisende haben es manchmal nicht gerade leicht: Ist kein Restaurant mit veganen Optionen in der Nähe, muss typischerweise die Portion Pommes mit Ketchup hinhalten. Auch die Sprachbarriere in manchen Ländern macht es nicht unbedingt einfacher, herauszufinden, in welchen Gerichten sich tierische Produkte verstecken und in welchen nicht. Damit ihr es in Portugal leichter habt, findet ihr hier typische vegane Gerichte, einen kleinen Sprachführer sowie Vegan Guides für die größten portugiesischen Städte und sogar ein veganfreundliches Yoga-Retreat. „Vegan in Portugal: Gerichte, Restaurants & Produkte“ weiterlesen

Vegan in Lissabon: Cafés, Restaurants & Eisdielen (+Karte)

Vegan Guide Lissabon - Teil 1: Eat

Lissabon ist ein Traumziel für vegane Reisende. Hier gibt es alles, was das Herz (oder der Magen) begehrt: Gemütliche Cafés, schlichte bis noble Restaurants mit sowohl traditionell portugiesischer als auch internationaler Küche, buntes Healthy Food, reichhaltige All-You-Can-Eat-Buffets, abwechslungsreiche Brunchs, ganz viel veganes Eis und seit Neustem sogar auch Pastéis de Nata in vegan! Auch im Supermarkt wird man auf der Suche nach veganen Produkten fündig. Wo ihr in Lissabon am besten vegan essen könnt, erfahrt ihr in diesem Artikel. „Vegan in Lissabon: Cafés, Restaurants & Eisdielen (+Karte)“ weiterlesen

Vegan in Valencia: Die 5 besten Restaurants [mit Karte]

Vegan in Valencia: Die 5 besten Restaurants + Karte

Vegan schlemmen in Valencia – das ist definitiv möglich! Wir verraten dir hier, wo es die besten Burger, Açaí Bowls und Torten gibt. Auch auf Pizza, indisches Essen und ein All-You-Can-Eat-Buffet musst du nicht verzichten. In diesem Blogpost haben wir die fünf besten veganen Restaurants in Valencia zusammengestellt. Guten Appetit! „Vegan in Valencia: Die 5 besten Restaurants [mit Karte]“ weiterlesen

Vegane Produkte im Supermarkt in Portugal

Veganes im Supermarkt in Portugal

Egal, ob bei Jumbo, Aldi, Lidl oder Pingo Doce: Die Supermärkte in Portugal haben gut aufgeholt, was vegane Produkte betrifft. So gibt es beispielsweise eine große Auswahl an pflanzlicher Milch in fast jedem portugiesischen Supermarkt. Dabei kostet der günstigste Liter Sojamilch oft nur 60 bis 80 Cent. Auch veganen Käse, Wurst, Kekse, Eis und Proteinpulver bekommt ihr in einigen Läden. Hier bekommt ihr Infos und Tipps! „Vegane Produkte im Supermarkt in Portugal“ weiterlesen

Vegan auf Mallorca: Restaurants, Cafés und Bioläden

Vegan auf Mallorca: Restaurants, Cafés und Hotels

Auf Mallorca bekommt ihr an mehr als 200 Orten vegane Optionen geboten: Das können Cafés, Restaurants, Bioläden, Imbisse oder auch Unterkünfte sein. Ein Großteil davon befindet sich in der Inselhauptstadt Palma, wie wir euch bereits in unserem Palma-Vegan-Guide gezeigt haben. Aber auch in anderen Städten und Gemeinden der Insel werdet ihr garantiert fündig! Wählt dafür einfach nachfolgend den Ort oder die Bucht aus, in denen ihr veganes Essen sucht. „Vegan auf Mallorca: Restaurants, Cafés und Bioläden“ weiterlesen