Marokko ist das perfekte Einsteigerland in die arabische Welt. Die geographische Nähe zu Europa spiegelt sich in der marokkanischen Kultur und der Architektur so mancher Stadt wider. Hier ist für jede*n was dabei: schneebedeckte Berge, sandige Saharadünen, beeindruckende Schluchten, Täler voller Dattelpalmen, traditionelle Souks, arabische Burgen, moderne Städte und strandreiche Küsten. Wir verraten dir alles, was du für deine Marokkoreise wissen solltest. „Marokko: Infos & Insider-Tipps“ weiterlesen
Gibraltar: Infos & Insider-Tipps
„Der Affenfelsen“: So wird die kleine Halbinsel an der Südspitze Spaniens manchmal genannt, da sich auf dem Felsen von Gibraltar jede Menge Berberaffen tummeln. Doch nicht nur deshalb ist das britische Überseegebiet in aller Welt so beliebt. Hier verschmelzen verschiedene Kulturen miteinander: die britische, die südeuropäische und nicht zuletzt auch die arabische. Vom Europa Point lässt sich Afrika schließlich mit dem bloßen Auge erkennen, so nah sind sich die Kontinente hier. In diesem Artikel erfährst du alles, was du für deine Gibraltarreise wissen solltest. „Gibraltar: Infos & Insider-Tipps“ weiterlesen
Portugal: Infos & Insider-Tipps
Ob Sonnenbaden und Wassersport an der Algarve, Food-Tourismus in Lissabon oder entspanntes Sightseeing in Porto – Portugal lohnt sich einfach immer! Das veganfreundliche und sonnengeküsste Land am südwestlichsten Zipfel Europas lässt sich am besten während eines Roadtrips erkunden, aber auch Städtereisende werden begeistert sein. Hier erfährst du alles, was du für dein Portugal-Abenteuer wissen musst. „Portugal: Infos & Insider-Tipps“ weiterlesen
Wandern auf Teneriffa: Die 5 schönsten Routen
Wie wir euch bereits in unserem Artikel über den perfekten Roadtrip einmal rundherum um Teneriffa gezeigt haben, ist die Kanareninsel eine echte Vielseitigkeitsbombe: Auf der größten der Kanarischen Inseln gibt es so gut wie nichts, was man nicht machen kann. Im letzten Beitrag kamen daher Wanderungen etwas zu kurz. Das möchten wir jetzt nachholen, da sich Teneriffa für uns als das Wanderparadies überhaupt herausgestellt hat. Wir verraten euch unsere persönlichen 5 Highlights der schönsten Wanderrouten. „Wandern auf Teneriffa: Die 5 schönsten Routen“ weiterlesen
Tunesien: Allgemeine Infos & Tipps
Welche Sprache spricht man eigentlich in Tunesien? In welcher Währung wird bezahlt? Wie komme ich von A nach B? Und: Brauche ich eigentlich ein Visum? Alles Fragen, die sich der eine oder die andere wohl vor einer Reise in das nördlichstes Land Afrikas stellt. Wir beantworten sie. „Tunesien: Allgemeine Infos & Tipps“ weiterlesen
Hammamet & Yasmine Hammamet: Kleines Tunesien
Als meistbesuchte Region des Landes gilt Hammamet als eines der wichtigsten Reiseziele in Tunesien. Dank kilometerlanger Sandstrände und einem großen Angebot an Wassersportarten ist es ein beliebtes Touristenziel geworden. Daher variiert je nach Jahreszeit die gemeldete Einwohnerzahl von 100.000 bis 400.000. Bekannt ist die Gegend zudem für Jasmin, der auch Namensgeber des Ferienortes Yasmine Hammamet ist. „Hammamet & Yasmine Hammamet: Kleines Tunesien“ weiterlesen
Monastir: Entspannter Urlaubsort mit bedeutendem Ribat
Etwa 20 Kilometer östlich von Sousse befindet sich die 93.306 Einwohner große Küstenstadt Monastir. Hier wurde Ende des 8. Jahrhunderts der erste Ribat Nordafrikas an der Mittelmeerküste errichtet. Aus dem ursprünglich kleinen Fischerdorf ist ein beliebten Ferienort geworden. Denn neben einer langen Geschichte ist Monastir auch für seine wunderschönen Sandstrände bekannt. Zudem ist es die Geburtsstadt des ersten Präsidenten Tunesiens, Habib Bourguiba. „Monastir: Entspannter Urlaubsort mit bedeutendem Ribat“ weiterlesen
Mahdia: Ruhiger Küstenort mit langer Geschichte
Nach dem beeindruckenden Amphitheater in El Djem geht es für uns wieder ans Meer nach Mahdia. Die tunesische Stadt mit 60.000 Einwohnern ist die südliche Endstation der Nahverkehrsbahnlinie Métro du Sahel, welche sich 73 Kilometer Richtung Norden entlang der Mittelmeerküste über Monastir bis nach Sousse schlängelt. In der einstigen Hauptstadt herrscht heute ein besonderes Küstenflair. „Mahdia: Ruhiger Küstenort mit langer Geschichte“ weiterlesen
El Djem: Drittgrößtes Amphitheater des Römischen Reiches
Das Amphitheater von El Djem (auch El Jem geschrieben) diente schon als Kulisse zahlreicher Filme. Darunter befinden sich beispielsweise „Das Leben des Brian“ und „Gladiator“. Mit einem Fassungsvermögen von 35.000 Zuschauern ist es das nach dem Kolosseum von Rom und dem römischen Amphitheater von Capua drittgrößte Amphitheater des Römischen Reiches. Die Überbleibsel gehören seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe. „El Djem: Drittgrößtes Amphitheater des Römischen Reiches“ weiterlesen
Sidi Bou Saïd: Blau-Weiße Perle am Mittelmeer
Auch wenn Sidi Bou Saïd vermutlich schon lange kein Geheimtipp mehr ist, so ist das kleine Städtchen an Tunesiens Mittelmeerküste dennoch absolut sehenswert. Denn der gesamte Ort ist in zwei Farben gehalten. Egal ob Kirche, Fensterläden, Markise, Parkbank oder Mülleimer: Hier ist einfach alles weiß und/oder blau. Wie das Dorf entstand und wie ihr dort hinkommt, lest ihr hier. „Sidi Bou Saïd: Blau-Weiße Perle am Mittelmeer“ weiterlesen